Team

Wir sind vier Naturbegeisterte, die in den letzten Jahren die Ausbildung zum Natur- und Wildnistrainer gemacht haben und in unserer Freizeit vergessenes Naturwissen, wie Kräuterkunde, Steinbearbeitung, Ledergerben, … trainieren.
Glücklicherweise dürfen wir mittlerweile auch heranwachsende Waldläufer in unserem Team begrüßen.

Echte und tiefe Naturverbindung ist es, die wir leben und an die nächsten Generationen weitergeben. Die uns anvertrauten Kinder begleiten wir mit größter Achtsamkeit & Wertschätzung in die Natur und darüber hinaus.

Unser Team:

Deborah Aigner – Baumschläferin (Geb. 1987)

Natur- und Wildnistrainerin, Kräuterpädagogin, Scout im Training, Physiotherapeutin, begeisterte Hobbygärtnerin und Naturgenießerin.

Mein besonderes Interesse gilt unseren heimischen Wild- und Heilkräutern aber auch Kulturpflanzen im Gartenbau. Ich bin leidenschaftliche Sammlerin und erfreue mich am künstlerischen Gestalten mit Naturmaterialien, tanze und singe gerne, genieße die Sonnenstrahlen und staune gerne über die kleinen Geschenke der Natur.

Oliver Gubo – Schleichender Iltis (Geb. 1987)

Natur und Wildnistrainer, Hobby Messermacher, Geschichtenerzähler, Scout im Training, Sozialpädagoge, Jäger,…

Meine Leidenschaft gilt den alten Fertigkeiten wie Feuermachen auf „die alte Weise“, primitiven Werkzeugbau, Fallenstellen, Ledergerben, Survivalhütten bauen, uvm… Ich übe ich mich stets darin, mich der natürlichen Welt zu öffnen und in jedem und allen einen Lehrer zu sehen. Außerdem liebe ich es in den Wäldern herumzuschleichen, Tiere zu beobachten und anzupirschen und meine Aufmerksamkeit und mein Vogelsprachverständnis zu trainieren.

„ Man kann sich nur verirren wenn man zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss!“

Benjamin Aigner – Rauschender Wind (Geb. 1989)

DSC_0581 Natur- und Wildnistrainer, Bogenbauer, Scout im Training, Physiotherapeut und Osteopath i.A.

Ich liebe es im Wald herumzuschleichen, ohne die Waldbewohner in Ihrem Tun & Sein zu störren – alles in seiner Harmonie, der Baseline zu beobachten.
Mein Interesse gilt außerdem der Holzbearbeitung insb. beim Bogenbau aber auch das Fallenbauen und Bogenschießen sind meine Leidenschaften.

“Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken.” Albert Einstein

Christine Panholzer – Tanzendes Blatt (Geb. 1991)

Natur- und Wildnistrainerin i.A., Ergotherapeutin

Ich liebe es, durch Wald und Wiese zu spazieren, zu beobachten, zu lauschen, zu genießen. Es gibt so viel Wundervolles zu erleben, so viele Geschenke an denen wir uns erfreuen dürfen, die uns inspierieren, lehren und glücklich machen. Die Natur in all ihren Facetten zu erfahren, die Besonderheiten der Jahreszeiten zu erleben, zu staunen und Großes in Kleinem zu sehen, bereitet mir Freude.

Emilla Truhlar – versteckter Adler (Geb.: 2003) 

Schülerin, Therapiehundeausbildung (mit meinem Hund Ilvy), Naturgenießerin oft und gerne im Wald

Wie die Scouts früher, liebe ich es mich zu tarnen und eins mit dem Wald zu werden. Ich übe mich stets darin mich an Tiere an zu pirschen. Mein Interesse gilt vor allem den verschiedenen Arten Feuer zu machen. Ich finde es sehr spannend wie viel verschiedene Werkzeuge man aus einfachem Holz herstellen kann.

„Outdoor ist die Lust unbekanntes zum Bekannten zu machen.“

Merken

Merken

Merken